- Hilfsbuch
- n бухг.вспомогательная книга
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Hans Johow — (* 5. März 1856 in Oldisleben (Thüringen); † 10. November 1893 in Berlin) war ein Schiffbauingenieur und in der Fachwelt bekannt geworden durch die Veröffentlichung von „Johows Hilfsbuch für den Schiffbau“. Inhaltsverzeichnis 1 Hans Johow Studium … Deutsch Wikipedia
Endgericht — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] … Deutsch Wikipedia
Letzter Tag — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] … Deutsch Wikipedia
Parusie — In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch Δευτέρα, Παρουσία, parusía, Gegenwart, Anwesenheit, Ankunft, Wiederkunft )[1] die erwartete Wiederkunft Jesu Christi und mit ihr die Vollendung der Heilsgeschichte, nämlich das Kommen… … Deutsch Wikipedia
Wiederkunft — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] … Deutsch Wikipedia
Wiederkunft Christi — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] … Deutsch Wikipedia
Wiederkunft Jesu — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] … Deutsch Wikipedia
Wiederkunft Jesu Christi — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] … Deutsch Wikipedia
Hanns Günther — Walter de Haas (* 1886; † 1969)[1] war unter dem Pseudonym Hanns Günther ein erfolgreicher Autor, Übersetzer und Herausgeber von populärwissenschaftlichen Büchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Jost Fitschen — (* 1. Januar 1869 in Brest, Kreis Stade; † 26. Januar 1947 in Hamburg Altona) war ein deutscher Botaniker. Er war Mitautor des bewährten Pflanzen Bestimmungsbuches Flora von Deutschland, das unter der Bezeichnung Schmeil/Fitschen bekannt ist.… … Deutsch Wikipedia
Herbst [2] — Herbst, 1) Johann Friedrich Wilhelm, Zoolog, geb. 1743 in Petershagen bei Minden, gest. 1807 als Archidiakonus in Berlin. Schrieb: »Einleitung zur Kenntnis der Insekten« (Berl. 1784–86, 3 Bde.); »Naturgeschichte der Krabben und Krebse« (das. 1782 … Meyers Großes Konversations-Lexikon